IFW03-XX1-N01
Die Einsendeaufgabe wurde von mir persönlich ausgearbeitet und wurde mit der Note 1 bewertet, Korrektur von dem Fernlehrer ist mit enthalten.
Damit Sie auch sicher sein können, dass es auch die richtigen Aufgabenstellungen sind, hier die Fragen:
Frage 1:
Grenzen Sie die Werbung und die Verkaufsförderung als Instrumente der unternehmerischen Kommunikationspolitik gegeneinander ab.
Frage 2:
Zeigen Sie die Zusammenhänge zwischen Maßnahmen im Distributionsprozess und in der Verkaufsförderung auf.
Frage 3:
Beschreiben Sie kurz die Werbeträger und Werbemittel, die ein Hersteller von Skiausrüstungen bevorzugt einsetzen sollte.
Frage 4:
Erklären Sie das schrittweise Vorgehen bei der Werbeplanung und -durchführung für eine Zahnpasta.
Frage 5:
Skizzieren Sie den Marketingmix für einen Kosmetikhersteller, der der Zielgruppe „Männer um die 30 Jahre, mit finanziellen Mitteln, die dem Durchschnitt der Bevölkerung entsprechen“ ein neues Rasierwasser anbieten will.
Frage 6:
Formulieren Sie drei Forderungen, die die Verbraucher gegenüber den Unternehmungen erheben können.
Frage 7:
Informationen, die den Verbrauchern zur Verfügung stehen, sind die Anbieterinformationen, die Nichtanbieterinformationen (z. B. Stiftung Warentest) und die Informationen durch andere Verbraucher.
Nennen Sie jeweils zwei Beispiele.
Frage 8:
Eine Konsumverlagerung kann erfolgen, indem die Verbraucher ein Gut durch ein anderes ersetzen.
Nennen Sie jeweils das ersetzende Gut.
Frage 9:
Welche Vorteile werden dem Instrument der Direktwerbung meist zugeschrieben?
Frage 10:
Beschreiben Sie die wesentlichen Bestimmungen des AGB-Gesetzes und die Hauptziele, die der Gesetzgeber damit verfolgt.
Das Kopieren der Einsendeaufgaben oder weiterverkaufen ist untersagt. Bitte verwenden Sie die Lösungen auch im eigenen Interesse nur zur Unterstützung, zur Hilfe oder als Denkanstoß.
Einsendeaufgabe IFW03 (ILS/Note 1)
eBook
Pages: 6
Language: German
Publication date: 01/01/2018
Lösungshilfe ESA IFW03-XX1-N01
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.