INV01-XX3-A14
Die Einsendeaufgabe wurde von mir persönlich ausgearbeitet und wurde mit der Note 1 bewertet, Korrektur von dem Fernlehrer ist mit enthalten.
Damit Sie auch sicher sein können, dass es auch die richtigen Aufgabenstellungen sind, hier die Fragen:
Frage 1:
Erläutern Sie an einem selbst gewählten Beispiel die Vorgehensweise bei
a) der Bestimmung kritischer Werte und
b) den Korrekturverfahren.
Frage 2:
Geben Sie für ein von Ihnen gewähltes Investitionsvorhaben je zwei
a) monetäre
b) nicht-monetäre
c) sicherheitsorientierte
Bewertungskriterien an.
Frage 3:
Ein Unternehmen möchte ein neues Produkt in sein Produktionsprogramm aufnehmen.
Aufgrund einer Marktanalyse ist zu erwarten, dass bei einem Preis von 8,00 €/Stück 60 000 Stück/Jahr abgesetzt werden könnten, während bei einem Preis von 7,00 €/Stück 80 000 Stück abgesetzt werden könnten. Für die Produktion werden drei Maschinen angeboten, für die folgende Daten gelten:
Welche Maschine würden Sie anschaffen? Wählen Sie ein geeignetes statisches Verfahren!
Frage 4:
Eine Unternehmung, die ein Ölfeld ausbeutet, erzielt jährliche Nettoeinnahmen von 5 Mio. €. Die Vorräte reichen bei der gegenwärtigen Förderleistung für 8 Jahre.
Durch eine zusätzliche Investition könnte die Förderleistung verdoppelt werden. Die jährlichen Nettoeinnahmen betragen dann 10 Mio. €. Das erforderliche Investitionsvolumen von 6 Mio. € würde von einem Kreditgeber zu einem Zinssatz von 10 % zur Verfügung gestellt.
Lösungshinweis: Vergleichen Sie die Alternativen Durchführung/Nichtdurchführung! Beurteilen Sie diese Investition mit dem Kapitalwertverfahren!
Das Kopieren der Einsendeaufgaben oder weiterverkaufen ist untersagt. Bitte verwenden Sie die Lösungen auch im eigenen Interesse nur zur Unterstützung, zur Hilfe oder als Denkanstoß.
Einsendeaufgabe INV01 (ILS/Note 1)
eBook
Pages: 6
Language: German
Publication date: 01/02/2018
Lösungshilfe ESA INV01-XX3-A14
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.