PWI02-XX1-K18
Die Einsendeaufgabe wurde von mir persönlich ausgearbeitet und wurde mit der Note 2 bewertet, Korrektur von dem Fernlehrer ist mit enthalten, sowie die Musterlösung.
Damit Sie auch sicher sein können, dass es auch die richtigen Aufgabenstellungen sind, hier die Fragen:
Frage 1:
In Abschnitt 1.2.2 wird dargestellt, wie eine optimale Losgröße berechnet wird. Vergleichen Sie damit die Ermittlung der optimalen Qualität (Ab-schnitt 2.2) und stellen Sie Gemeinsamkeiten fest.
Frage 2:
Für die Bearbeitung eines Auftrages mit 300 Stück fielen folgende Daten an:
Rüstgrundzeit: 15 min [gemessene Zeit]
Die Rüstgrundzeit ist voll variabel. Der Leistungsgrad beträgt für sie 125 %. Für Rüstverteilzeit und Rüsterholungszeit gilt kein Leistungsgrad.
Rüstverteilzeit: 20 % auf Rüstgrundzeit
Rüsterholungszeit: 8 % auf Rüstgrundzeit
Beeinflussbare Haupttätigkeitszeit: 8 min/Stück.
Beinflussbare Nebentätigkeitszeit: 5 min/Stück.
Wartezeiten: 1 min/Stück.
Der Leistungsgrad wurde mit 130 % ermittelt.
Die Verteilzeit wird mit 20 % vorgegeben, Erholungszeit fällt keine an.
Ermitteln Sie:
– die Zeit je Einheit te
– die Ausführungszeit ta
– die Rüstzeit tr
– die Auftragszeit T
Das Kopieren der Einsendeaufgaben oder weiterverkaufen ist untersagt. Bitte verwenden Sie die Lösungen auch im eigenen Interesse nur zur Unterstützung, zur Hilfe oder als Denkanstoß.
Einsendeaufgabe PWI02 (ILS/Note 2) inkl. Musterlösung
eBook
Pages: 5
Language: German
Publication date: 01/11/2018
Lösungshilfe ESA PWI02-XX1-K18
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.