REW 3N-XX1-A07
Die Einsendeaufgabe wurde von mir persönlich ausgearbeitet und wurde mit der Note 2 bewertet, Korrektur von dem Fernlehrer ist mit enthalten.
Damit Sie auch sicher sein können, dass es auch die richtigen Aufgabenstellungen sind, hier die Fragen:
Frage 1:
Für die Preiskalkulation verwendet die Max GmbH unter anderem die Zuschlagskalkulation mit Maschinenstundensatz. Die Max GmbH plant die Markteinführung eines neuen Produktes. Es wird am Standort Stuttgart hergestellt. Für das neue Produkt der Max GmbH liegen diese Zahlen aus Stuttgart vor:
Frage 2:
Die Max GmbH erstellt für ihr Zweigwerk in Ulm monatlich einen Betriebsabrechnungsbogen.
Für den Monat Mai wurden bereits vorab diese Zahlen ermittelt:
Frage 3:
Der Auszubildende Moritz Meier macht bei der Max GmbH eine Ausbildung zum Industriekaufmann und hat mehrere Fragen an Sie.
Frage 4:
Die Max GmbH stellt in ihrem Tochterunternehmen drei Produkte her. Die Kosten und Leistungsrechnung stellt Ihnen diese Zahlen zur Verfügung:
Frage 5:
Die Max GmbH plant die Einführung eines neuen Produktes. Folgende Angaben liegen Ihnen zum Teil bereits aus Situation 1 vor:
Frage 6:
Die Max GmbH stellt den Kühlschrank Eiszeit her. Aufgrund eines Stromausfalls gingen die Daten für dieses Produkt verloren. Mühsam konnten die nachstehenden Zahlen anhand von Belegen ermittelt werden:
Frage 7:
Die Max GmbH ist außerdem an einer Fliesenfabrik beteiligt. Die Max GmbH übernimmt aus betriebswirtschaftlichen Gründen für die Fliesenfabrik die Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung. Die Fliesenfabrik stellt drei verschiedene Fliesenarten her:
Das Kopieren der Einsendeaufgaben oder weiterverkaufen ist untersagt. Bitte verwenden Sie die Lösungen auch im eigenen Interesse nur zur Unterstützung, zur Hilfe oder als Denkanstoß.
Einsendeaufgabe REW3N (ILS/Note 2)
eBook
Pages: 8
Language: German
Publication date: 01/04/2018
Lösungshilfe ESA REW 3N-XX1-A07
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.