Es handelt sich nur um eine Lösungshilfe. Wird die Lösung 1:1 eingereicht, wird sie erkannt und Ihre Lösung mit ungenügend bewertet!!!
1. Wählen Sie ein beliebiges Projekt aus Ihrem Arbeitsbereich. Stellen Sie das Projekt kurz dar. Beschreiben Sie, inwieweit die in Abb. 1.1 beschriebenen Projektmerkmale auf dieses Projekt zutreffen.
2. Beschreiben Sie das magische Dreieck der Projektorganisation und erläutern Sie die grundlegenden Wechselwirkungen. Geben Sie aus dem in Aufgabe 1 beschriebenen Projekt mindestens drei konkrete Beispiele für Konflikte aus dem Spannungsfeld des magischen Dreiecks.
3. Beschreiben Sie für das Projekt aus Aufgabe 1 die Projektorganisation (Auftraggeber, Projektleiter, Projektteam, Form der Projektorganisation).
Bewerten Sie die Zweckmäßigkeit dieser Projektorganisation.
In welcher Entwicklungsphase befindet sich das Projektteam? Begründen Sie Ihre Auf-fassung.
4. Führen Sie eine Risikoanalyse für das Projekt aus Aufgabe 1 durch.
Lösungshilfe ESA GMA05, Note 1,0/100 Punkte
GMA05 Projektmanagement
eBook
Pages: 6
Language: German
Publication date: 21/07/2019
benotete Lösung zu den ESA PFK SGD u.a. Fernstudienanbieter
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.

Weiblich, älter als alle anderen, die die Prüfung zur Personalkauffrau ablegen, habe ich sie bestanden.