Es handelt sich nur um eine Lösungshilfe. Wird die Lösung 1:1 eingereicht, wird sie erkannt und Ihre Lösung mit ungenügend bewertet!!!
Fallstudie: „Beschaffung und Auswahl eines Vertriebsleiters“
Herr Maier ist Inhaber einer kleinen Softwarefirma mit 41 Mitarbeitern. Er braucht dringend einen neuen Mitarbeiter (Vertriebsleiter) für den Vertrieb seiner Produkte, die insbesondere in größeren Unternehmen des Bauhandwerks eingesetzt werden, da sein bisheriger Vertriebsmitarbeiter, Herr Müller, kurzfristig nach einer Auseinandersetzung mit Herrn Maier gekündigt hatte. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über diesen Vertriebsmitarbeiter, der aufgrund seiner Bedeutung den Titel „Vertriebsleiter“ hat. ...
Fragen:
1. Welche Beschaffungswege sind für die Besetzung dieser Stelle sinnvoll?
2. Welche Anforderungen sind aufgrund der obigen Angaben für einen Außendienstmitarbeiter bei der Firma von Herrn Maier festzulegen? Überlegen Sie, aus welcher Sichtweise Sie die Anforderungen bestimmen.
3. Welche Inhalte sollten in einer Stellenanzeige für diese Stelle enthalten sein?
4. Welche Urteilstendenzen bei der Beurteilung von Bewerbern können Sie bei Herrn Maier feststellen?
5. Welcher Effekt kommt nicht zum Tragen, obwohl klar erkennbare Voraussetzungen dafür gegeben sind? Erläutern Sie Ihre Beobachtungen.
6. Inwieweit entspricht die Vorgehensweise von Herrn Maier den Regeln zur Gestaltung von Einstellungsinterviews? Welche Regeln berücksichtigt er bzw. berücksichtigt er nicht? Erläutern Sie den Sinn dieser Regeln und bewerten Sie auf diesem Hintergrund das Verhalten von Herrn Maier.
Lösungshilfe ESA PGR08, Note 2/91 Punkte, Korrektur enthalten
PGR08 Personalbeschaffung
eBook
Pages: 9
Language: German
Publication date: 21/07/2019
benotete Lösung zu ESA PFK SGD u.a. Fernstudienanbieter
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.

Weiblich, älter als alle anderen, die die Prüfung zur Personalkauffrau ablegen, habe ich sie bestanden.