Ich biete hier meine selbst erstellte Lösung an.
Diese Arbeit wurde mit der Note 1,0 (100 Punkte) bewertet.
Bitte verwenden Sie diese Lösung nur zur Unterstützung, als Hilfe oder Denkanstoß.
Diese Einsendeaufgabe darf nicht 100% übernommen werden, und soll nur Ansätze zur Lösungsfindung liefern, oder der Selbstkontrolle dienen.
Das direkte Einsenden dieser Einsendeaufgabe untersage ich hiermit ausdrücklich!
Ich übernehme keine Haftung für Fehler die bei der Korrektur gemacht wurden, oder die bei dieser Übersehen wurden
1. Aufgabe:
Anton, 56 Jahre alt, ist Inhaber eines Einzelhandelsgeschäftes. Aus Altersgründen und aufgrund seiner schlechten Gesundheit will er seinen Betrieb veräußern.
Er hat auch schon ein Angebot von Dieter. Dieter möchte das Geschäft gegen Zahlung einer Leibrente von 2.000,00 € monatlich zum 01.10.2016 erwerben. Der Kapitalwert der Rentenverpflichtung beträgt unstreitig zum 01.10.2016 350.000,00 € und zum 31.12.2016 346.000,00 €.
Anton hat seinen Gewinn bisher nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt. Für das Jahr 2016 ergibt sich ein Gewinn bis zum 30.09.2016 von 65.000,00 €......
STW06B-XX7-A16
STW06B Grundzüge der steuerlichen Gewinnermittlung
eBook
Pages: 9
Language: German
Publication date: 14/12/2020
3.00 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase


STW06B Grundzüge der steuerlichen Gewinnermittlung
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.